• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

Ganz viel Sport & Englisch

6. November 2019 by sophia in Iben und Sophia bei FONELISCO

Hallo zusammen,

heute melde ich, Sophia, mich wieder einmal. Leider war ich die letzte Woche ein bisschen länger krank. Zum Glück nur eine klassische Erkältung, die aber nicht weggehen wollte. Das passiert hier leider relativ schnell, da das Wetter von sehr heiß zu kühler wegen der Regenschauer unerwartet wechselt und wir uns an das „Immer-mitnehmen“ der Regenjacke noch gewöhnen müssen.

Dementsprechend hat Iben mehr Englischunterricht übernommen und ich konnte nur gegen Ende der Woche 2mal mit dem Pre-School Kindern gemeinsam Englisch üben. Die sechs Kinder, drei Jungs und drei Mädels, sind sehr engagiert und können manche Dinge wie die Zahlen schon relativ gut. Allerdings variiert die Aufmerksamkeit relativ stark, sodass wir meistens die Zahlen bis 10 und die Farben in kurzen Spielen viel wiederholen. Meist lässt die Konzentration nach so 30-40min nach, sodass wir dann Schluss machen. Diese Woche habe ich mein UNO-Spiel mitgebracht und mit Hilfe der Karten versucht den Unterricht spielerisch zu gestalten.

Iben hatte außerdem Geburtstag und wir besorgten einen großen Kuchen. Tradition ist es, dass das Geburtstagskind den Kuchen an alle verfüttert 🙂

Ansonsten war ein Highlight der Kinder mit Sicherheit der Besuch eines französischen Basketballclubs. Die elf jungen Erwachsenen besuchen derzeit die Sports Charity hier in Mwanza für zwei Wochen und kamen super vorbereitet mit allen möglichen Spielen für jede Altersgruppe. Das war wirklich toll. Der Gruppe hat es bei uns auch so gut gefallen, dass sie am Freitagnachmittag nochmal zum Spielen vorbei gekommen sind. Da die Gruppe letzten Samstag im neuen Sportzentrum der Sports Charity ein Basketballturnier veranstaltet hat, haben wir beschlossen mit den älteren Kindern dorthin zulaufen und mit anzufeuern. Die Kinder hatten außerdem dabei sehr viel Spaß selbst Fussball auf dem großen Fussballfeld dort zu spielen und Mädchenmannschaften beim Netball zuzuschauen.

Außerdem waren Iben und ich diese Woche öfters in der Stadt, um Besorgungen zu erledigen. Zum Beispiel trafen wir uns mit Stefano, dem Leiter von TUNAWEZA, einer Behindertenwerkstatt hier in Mwanza. Mit ihm suchten wir passende Stoffe für unsere bestellten Artikel aus. Ich habe ganz viele Weihnachtsgeschenke für meine Familie besorgt, wie Kissenbezüge, Mäppchen, Kochschürzen. Diese konnten wir ein paar Tage später dann auch bei ihm abholen. Dann haben wir uns auch noch mit einer Schneiderin getroffen, weil wir uns aus den tollen Stoffen auch einen Rock bzw. Kleider schneidern lassen wollen. Wir sind schon ganz gespannt, wie es aussehen wird.

Letztes Wochenende waren wir auch mit anderen Freiwilligen der Sports Charity bei einem Fussballspiel im Kirumba Stadion. Das war wirklich ein sehr witziges Erlebnis.

Hier läuft z.B. ein großer Vogel ganz gemütlich aufs Feld…

Es spielten die zweitbeste Mannschaft Tansanias, die YANGAS (Young Africans), gegen die ägyptische Mannschaft PYRAMIDS. Krass bzw. auch schon ein bisschen unangenehm wurde es als wir kurz vor Anpfiff uns einen Platz suchten und dadurch einmal über die halbe Tribüne gelaufen sind. Die Fanclubs der Mannschaften feierten unser Vorbeikommen so laut, dass wir am Anfang dachten, das Spiel wurde angepfiffen und schon ein Tor geschossen. Witzig fanden wir auch, dass der gefühlt größte Fanclub keiner der beiden spielenden Mannschaften anfeuerte, sondern die ganze Zeit „Simba Simba“ rief. Simba ist die beste tansanische Mannschaft vor den Yangas. Dieses Wochenende lassen wir es ein bisschen ruhiger angehen und kochen für Joseph, Helen und die Kinder Spaghetti Bolognese 🙂


Natasha kann das Essen gar nicht abwarten…

Viele Grüße,
Sophia

Article by: sophia

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryKuchen und Unterricht Next StoryTolle Spendenaktion von SHAPE

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2021 Fonelisco e. V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studierenden der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e. V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1