• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

Robins Geschichte

17. Juni 2019 by Dominik Weber in FONELISCO - Erzähl deine Geschichte, News
Robins Geschichte

Hallo zusammen,
mein Name ist Robin Schwerdt. Ich habe von März bis April dieses Jahres im Volontärshaus von FONELISCO gelebt und konnte hierdurch einen kleinen Einblick in den Alltag vor Ort gewinnen. Ich bin damals nicht als Volontär nach Mwanza gereist, wie es wohl der Normalfall ist, sondern als „einfacher“ Besucher. Umso überraschter bin ich gewesen, wie herzlich und offen ich in der Fone-Familie aufgenommen worden bin. An meinem ersten Tag vor Ort dauerte es keine fünf Minuten und ich war umgeben von Kindern, die mit mir Karten, Fangen, Verstecken und Fußball spielen wollten. Ich war zunächst ziemlich überrascht und auch ein wenig überrumpelt von der Offenherzigkeit, die einem Fremden direkt nach der Ankunft entgegengebracht wird. Wie konnte das sein? Sollten Straßen- und Waisenkinder aufgrund ihres Hintergrunds nicht vielmehr zurückhaltend, resistent, wenn nicht gar ein wenig misstrauisch gegenüber allem Fremden sein? Ich wurde jedoch eines Besseren belehrt und es brauchte ein wenig bis ich realisierte, woran das lag. Wie sagt man so schön: Ein Kind, dem man mit Toleranz begegnet, welches man ermutigt, lernt Offenheit und Selbstvertrauen. Ein Kind, dem man Zuneigung entgegenbringt, lernt Freundschaft zu empfinden. Die Kinder bei FONELISCO sind derart offenherzig, weil es ihnen so tagtäglich vorgelebt wird und ein jeder Mitarbeiter, sei es Joseph, Pius, Eddie und all die anderen lokalen Betreuer, die Köchinnen, die Massai, die Volontäre und viele mehr als gutes Vorbild vorangehen. Es ist schön zu wissen, dass die Kinder unter teilweise sehr schwierigen Umständen trotz allem so gut betreut werden.
Vielen Dank FONELISCO!
Euer Robin

Article by: Dominik Weber

2. Vorstand des FONELISCO e.V.

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryJulies Geschichte Next StoryNils‘ Geschichte

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2015 Fonelisco e.V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studenten der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e.V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1