• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

Türchen Nummer 11

11. Dezember 2018 by Laura Klinker in Adventskalender 2018

Stigmatisierung der vernachlässigten Tropenkrankheit Schistosomiasis

Beim vierten Türchen haben wir euch bereits die häufig an den Uferregionen des Viktoriasees vorkommende Infektionskrankheit Schistosomiasis vorgestellt und wie sich Würzburg im Rahmen der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW e.V.) im Kampf gegen die Krankheit einsetzt.

Heute möchten wir euch noch mehr über die Krankheit erzählen und dabei von einem neuen Projekt der DAHW e.V. im Kampf gegen die Krankheit berichten.

Schistosomiasis-Patienten leiden unter einer Vielzahl von körperlichen Symptomen – aber es gibt auch wissenschaftliche Hinweise auf psychosoziales Leiden aufgrund von Stigmatisierung! Aber was bedeutet das? Den Patienten werden bestimmte Merkmale und/oder Eigenschaften zugeschrieben, die ihren Ruf schädigen und damit ihren Platz in der Gesellschaft in Frage stellen. Das kann auch Diskriminierung und Ausgrenzung der Patienten zur Folge haben. Noch sind Ursachen, Formen und das Ausmaß der Stigmatisierung der Schistosomiasis-Patienten eher unklar. Diesen Fragen möchte Laura aus unserem Leitungsteam im Rahmen ihrer psychologischen Masterarbeit im Frühjahr 2019 in Kooperation mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) in Mwanza nachgehen.
Welche Krankheiten kennt ihr, die mit Stigmatisierung einhergehen? Augen auf gegen Stigma!

Unterstützt die Kinder von Fonelisco in unserer Spendenaktion im Dezember mit einer Spende auf unser Konto oder auf unserer betterplace-Aktion. Jeder Euro zählt!

Article by: Laura Klinker

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryTürchen Nummer 10 Next StoryTürchen Nummer 12

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2015 Fonelisco e.V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studenten der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e.V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1