• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

Türchen Nummer 4

4. Dezember 2018 by Laura Klinker in Adventskalender 2018

Heute möchten wir auf die Infektionskrankheit des Viktoriasees, Schistosomiasis, auch Bilharziose genannt, aufmerksam machen.

Schistosomiasis zählt zu den vernachlässigten Tropenkrankheiten (sogenannte NTDs; Neglected Tropical Diseases) und ist eine durch Armut bedingte Krankheit, welche durch Saugwürmer in Süßgewässern, insbesondere dem Viktoriasee, übertragen wird. Somit sind Menschen an den Uferregionen des Viktoriasees wie in Mwanza betroffen.

Obwohl es Möglichkeiten medikamentöser Behandlung gibt, sterben jährlich bis zu 280.000 Menschen an den Folgen von Schistosomiasis. Die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe setzt sich zusammen mit dem Missionsärztlichen Institut in Würzburg für die Gesundheitsaufklärung und Verbesserung der Medikamentenversorgung in Würzburgs Partnerstadt, Mwanza, ein. Eine starke Initiative finden wir!
Infos rund um Schistosomiasis und dem Projekt von der DAHW und dem Missionsärztlichen Institut in Würzburg:
http://schisto.de/index.html

Der Adventskalender ist unsere vorweihnachtliche Spendenaktion. Mit den Spenden die dadurch zusammenkommen wollen wir den Kindern bei Fonelisco einen guten Start ins Jahr 2019 ermöglichen. Mit welchem Betrag was erreicht werden kann findet ihr hier: https://bit.ly/2Rr87VP

 

Article by: Laura Klinker

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryTürchen Nummer 3 Next StoryTürchen Nummer 5

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2021 Fonelisco e. V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studierenden der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e. V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1