• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

26.4 Feiertag- neue Spiele

27. April 2017 by nicole in Sibylle und Nicole bei Fonelisco

Heute ist ja, wie gestern schon erwähnt die Erinnerung an die Vereinigung von Sansibar und Tansania. Also waren wieder alle Kinder bei FONE und wir konnten neue Spiele ausprobieren. Am Morgen kauften wir dann zuerst etwas Süßes für die Mannschaften. Die Lieblingsbonbons der Kinder sind hier „Ivori Buttermilk“, die Sibylle und ich, zu deren Glück gar nicht mögen ?
Für heute planten wir vor allem Staffelspiel.
Das Erste war „Stadt, Land, Fluss“, wir vergasen dabei, dass nicht alle schreiben können, fanden aber schnell eine Lösung. Sie konnten immer zu zweit zu dem Blatt mit der Tabelle rennen und das ältere Kind hat geschrieben. In der Auswertung stimmten alle 29 Kinder mit einem sehr gut ab.
Danach mussten Sie als Schubkarre rennen. Dies fanden 27 sehr gut und zwei so mittelmäßig.
Als nächstes erfolgte ein Zeitungslauf. 15 Kinder waren begeistert, 8 bewerteten dies mit mittelmäßig und zwei mochten dieses Spiel nicht.
Der nächste Durchlauf erfolgte rückwärts, welches wieder alle positiv abstimmten.
Zu Letzt mussten sie ein vorgegebenes Bild auf den Rücken eines anderen Kindes malen und dieses zum Schluss aufzeichnen. Dieses Spiel fanden auch alle sehr gut.
Ich würde zusammenfassend sagen, es war ein gelungener Morgen.
Nane und Matthias wurden von Paul durch das Volontärhaus geführt und wir gingen gemeinsam zum Mittagessen.
Nach dem Mittagessen erkundeten die beiden mit Joseph und Paul die Stadt, Sibylle und ich gingen wieder zu FONE. Dort fragten die Kinder wieder nach Spielen aus dem Office, auch einige Nachbarskinder waren zum Spielen rübergekommen. Außerdem wurden die Haare der Kinder wieder abrasiert.
Abends kamen auch die anderen beiden wieder und wir spielten gemeinsam mit den Kindern.
Zeitungslauf schubkarre

Bis bald!

Article by: nicole

Tweet
Share
Pin it
Previous Story25.4 Bewerbungsformular – neue Volontäre Next Story28.04.2017 Hundewelpen und Willkommensparty für Nana und Matthias

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2021 Fonelisco e. V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studierenden der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e. V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1