• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Weihnachtskarten
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Smoost: Beim Handy laden Fonelisco unterstützen!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Kalender 2021
  • Aktionen
    • Weihnachtskarten: Spenden schenken
    • FONELISCO – Kalender 2021
    • Beendete Aktionen
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

16.03.2017 – Eingesperrt !!

16. März 2017 by nicole in Sibylle und Nicole bei Fonelisco

Wir haben heute die Emotionen und Adjektive auf Swahili neu gelernt. Anschließend haben wir mit Paul unsere Uni Aufgaben besprochen und Ergänzungen in unseren Aufgaben vorgenommen.
Im Office habe ich angefangen meine Literaturangaben in mein Citavi Programm einzutragen. Heute war ich sehr motiviert. 😛 Anschließend haben wir mal alleine Wasser gekauft, dabei wurden wir sogar nicht abgezogen. Wir haben den Weg jedoch nicht mehr auf Anhieb gefunden. Die Orientierung ist auch schwer ohne Straßennamen.
In unserer Mittagspause haben wir uns einen Afrikakaffee gegönnt. Gute Abwechslung und gar nicht mal so schlecht, dafür das wir beide eigentlich keinen schwarzen Kaffee trinken. Als wir uns wieder zur Arbeit aufmachen wollten, bemerkten wir das die Kids uns eingesperrt hatten. Wir mussten öfters Klopfen, denn unsere Handys waren im Office bei Fone. Das war nicht so funny, aber Helen hat uns zum Glück gehört.
Bei Fone kamen die zwei 2- jährigen sofort zu uns, sie mögen sehr viel Körperkontakt und saßen länger auf unseren Beinen.
In der heutigen Deutschstunde lehrten wir Eddie Vokabeln zum Wetter und der Natur. Außerdem haben wir ihn kurz versucht, die Unterschiede zwischen den Artikeln darzustellen, da er danach fragte.
Im Office haben wir die Uniaufgaben von morgens fortgesetzt.
Nach der Arbeit sind wir noch auf dem Markt gewesen. Ich wollte 2 Tomaten holen, bekam jedoch stattdessen 8. Naja das verbessert sich wohl noch mit der Zeit. Fotos zum Markt folgen auch noch.
Zu Hause schreiben wir uns gegenseitig einen Test in Swahili.
Die Tomaten probierten wir zum Abendessen, sie haben einen ungewohnten Nachgeschmack.

Article by: nicole

Tweet
Share
Pin it
Previous Story15.03.2017 – Zuckerrohr Next StoryReport on the agricultural projects on the “New Land”

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2015 Fonelisco e.V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studenten der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e.V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1