• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

15. DEZEMBER

15. Dezember 2016 by Laura Klinker in Adventskalender 2016

selous

Willkommen in Selous! Wir betreten heute das größte Wildschutzgebiet in Afrika!
Über 50.000km², auf denen (neben vielen weiteren Tieren) die größte Population Afrikanischer Wildhunde Zuflucht findet. Sie sind in Rudeln formiert und bevorzugen die Savanne als Lebensraum. Ihre Art ist aufgrund von begrenzter Fortpflanzung (ausschließlich durch Alphapaare), Lebensraumverlust und Krankheiten stark vom Aussterben bedroht. Experten schätzen, dass es nur noch ca. 5000 Afrikanische Wildhunde gibt.

lg_african_wild_dog_why_they_matter_image_288444
Quelle: https://www.bing.com/images/search?q=afrikanische+wildhunde&view=detailv2&id=7AFE6761438E2D0B13C1D1F8E4CC14932A
D7C0D9&selectedindex=173&ccid=TwpbsSSM&simid=608039887146780212&thid=OIP.M4f0a5bb1248cb00c0957138daf3ceaa4o0&mode=overlay&first=1

Pro Mahlzeit kann ein Afrikanischer Wildhund bei einer Schulterhöhe von 70cm schon mal 6-8 Kilo Fleisch vertilgen. Eine stattliche Menge, oder?

——————————————————————————————————————————-
Unser Spendenposten des Tages: Bohnen für einen Monat – 200€

Maharagwe – die typisch braunen Bohnen, die es in Tansania zu so ungefähr jeder Mahlzeit gerne dazu gibt, vorzugsweise mit Reis. Sie sind nicht nur gesund, sie schmecken auch gut! Und so wie alles in Tansania werden sie traditionell mit der rechten Hand gegessen.

https://www.betterplace.org/de/projects/50615

Article by: Laura Klinker

Tweet
Share
Pin it
Previous Story14. DEZEMBER Next StoryDer Fonelisco-Kalender 2017

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2015 Fonelisco e.V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studenten der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e.V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1