• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

13. Dezember

13. Dezember 2016 by Laura Klinker in Adventskalender 2016

daressalaam

Noch einen Tag bleiben wir in Dar es Salaam und schauen uns um.
Es gibt eine „Hamburg Avenue“ in Dar es Salaam. Einen „Dar-es-Salaam-Platz“ in Hamburg. Seit 1.7.2010 besteht zwischen den beiden Städten eine Partnerschaft. Sie zielt mit zahlreichen Projekten auf die Förderung der kulturellen Verständigung, Wissensaustausch und Verbesserung des Umweltschutzes ab. Neben der positiven Zusammenarbeit der Städte verbindet sie aber auch eine tragische Vergangenheit.
Das vor der Hamburger Lettow-Vorbeck-Kaserne platzierte Deutsch-Ostafrika-Ehrenmal, dessen Wiedererrichtung 2003 für kontroverse Diskussionen sorgte, erinnert an diese unrühmliche Kolonialzeit. Zu sehen sind darauf Askaris (afrikanische Soldaten, die den Kolonialmächten dienten), die einem Offizier folgen. 1938 erschaffen, diente es der Propagandamaschinerie der Nationalsozialisten. Heute steht es im Tansania-Park, um laut Initiatoren die deutsch-afrikanische Vergangenheit aufzuarbeiten.
Verherrlichung von Kolonialgeschichte oder verantwortungsbewusste Auseinandersetzung mit der Vergangenheit? Schaubild oder Mahnmal? Brisant oder längst vergessen? Folgender Artikel beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven:
http://www.deutschlandfunk.de/geschichtsgarten-deutschland-tansania-das-schwere-erbe-der.724.de.html?dram%3Aarticle_id=308954
——————————————————————————————————————–
Unser Spendenposten des Tages: Spritkosten – 50 €

Ein Auto für die Organisation FONELISCO ist von großer Bedeutung. Wann immer medizinische Notfälle eintreten, größere Mengen Essen vom Markt transportiert werden müssen oder wichtige Fahrten zum „New Land“ auf dem ab Dezember dieses Jahres verschiedene langfristige landwirtschaftliche Projekte starten, unternommen werden müssen. Benzin ist in Tansania leider nicht billig, weshalb Monat für Monat ein Betrag anfällt, den wir decken müssen.

https://www.betterplace.org/de/projects/50615

Article by: Laura Klinker

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryErster ADVENTSBINGO-Gewinner! Next StoryUnser Internationales Christmas Dinner

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2021 Fonelisco e. V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studierenden der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e. V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1