• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Weihnachtskarten
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Smoost: Beim Handy laden Fonelisco unterstützen!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Kalender 2021
  • Aktionen
    • Weihnachtskarten: Spenden schenken
    • FONELISCO – Kalender 2021
    • Beendete Aktionen
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

11. DEZEMBER

11. Dezember 2016 by Laura Klinker in Adventskalender 2016

daressalaam

Heute reisen wir weiter nach Daressalaam. Doch die Reise dort ist nicht immer leicht, denn der Verkehr verlangt viel Geduld. Wer schonmal vor Ort war, weiß wovon wir sprechen. Man fährt eher weniger, sondern bewegt sich langsam im Auto während man durch das Autofenster sämtliche Produkte kann, die man braucht oder eben auch nicht: von Erdnüssen, über Zigaretten bis hin zu Schmuck und Handtüchern.
Ja, da muss man ein wenig African Time zulassen, sonst schlägt der Stau noch aufs Gemüt.
Aber was ist mit African Time eigentlich immer gemeint? Jeder kennt den Begriff und hat viele Assoziationen:
eine Verspätung nach der anderen.
Aber wie kommt es zur Verspätung? In Tanzania sowie in einigen anderen afrikanischen Ländern hat Zeit eine andere Bedeutung als bei uns. Sie wird nicht linear wahrgenommen, sodass ein Zeitpunkt unwiederbringlich verstreicht. Noch dazu stehen Beziehungen im Fokus.
Der Tansanier, der auf einem Weg zu einem Termin einen Freund trifft, sieht größere Bedeutung in einem Austausch mit dem Freund zur Pflege ihrer Beziehung als in der Notwendigkeit pünktlich zu sein. Sein Kollege, mit dem er seinen Termin vereinbart hat, würde zudem ganz genauso handeln!
Diesen Wert, den Tansanier auf die Beziehung legen, zeigt sich auch in deren Art Geschäfte zu machen. Auch hier steht die Beziehung der verhandelnden Partner im Mittelpunkt, was zu langen Gesprächen über das Wohlergehen des anderen und dessen Familie führt…. ein Deutscher fasst sich hier womöglich an den Kopf und fragt sich, wanns denn endlich mal zur Sache geht.
Hier gilt auf beiden Seiten, dem Tansanier und dem Deutschen, sich daran zu erinnern, dass wir unser Verständnis von richtig und falsch von unserer kulturellen Erziehung abhängig ist!

africantimel
Quelle: https://leapafrica.files.wordpress.com/2014/02/africantimel.jpg
———————————————————————————————————————
Unser Spendenposten des Tages: Telefon und Internetkosten – 25€
Dieser Posten umfasst ausnahmsweise nicht nur Ausgaben in Tansania, sondern auch in Deutschland. Uns ist es ungemein wichtig, in Deutschland zu 100% ehrenamtlich zu arbeiten. Manchmal bedeutet das, dass wir auch die ein oder andere Sache aus eigener Tasche zahlen. Aber manches müssen wir uns auch erstatten lassen und hierzu gehören vor allem die Kosten für Telefonate nach Tansania. Auch wenn wir das meiste über Skype abwickeln können, müssen wir Joseph doch auch zuweilen auf dem Handy anrufen, wenn das Internet in Tansania schlecht ist oder es eilt. Daneben umfasst der heutige Posten aber auch die Gebühren für Josephs Internetkosten in Tansania. Kommunikation ist das A & O!

https://www.betterplace.org/de/projects/50615

Article by: Laura Klinker

Tweet
Share
Pin it
Previous Story10. DEZEMBER Next StoryAdventsbingo

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2015 Fonelisco e.V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studenten der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e.V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1