• Home
  • News
    • Newsletter abonnieren
  • Der Verein
    • Wo wir herkommen – Wo wir hinwollen
    • Das Team
  • Über FONELISCO
    • Die Organisation
    • Leitbild und Ziele
    • Kinder und Jugendliche
    • Das Mwanza-Team
  • Mithelfen
    • Freiwilligenarbeit
    • Patenschaften
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Spendenaktion selbst starten!
    • Online shoppen – Dabei spenden!
  • Tansania
    • Land
    • Kultur & Gesellschaft
    • Swahili
  • Aktionen
    • Beendete Aktionen
      • Weihnachtskarten: Spenden schenken
      • FONELISCO – Kalender 2021
      • Bohnen statt Böller, Reis statt Raketen
      • FONELISCO – Erzähl deine Geschichte
      • Das Fonelisco-Oster-Puzzle
      • Adventskalender 2018
      • Dein Gruß nach Mwanza
      • Adventskalender 2017
      • Adventskalender 2016
      • 16x16x16 Juni Spendenaktion für Fonelisco
      • Smoost Challenge
      • Das Simba-Shirt
      • Fasten für Fonelisco
      • Der FONELISCO-Adventskalender
  • Blog
    • Alle Beiträge
    • Johanna & Luisa bei FONELISCO
    • Iben und Sophia bei FONELISCO
    • Sarah bei Fonelisco
    • Noémie bei FONELISCO
    • Dominik bei FONELISCO
    • Sibylle und Nicole bei Fonelisco
    • Annika bei FONELISCO
    • Friederike bei FONELISCO
    • Luise bei FONELISCO

Abschied

8. März 2016 by Luise in Blog, Luise bei FONELISCO

Gerade sitze ich am Flughafen von Daressalam und habe genügend Zeit, um mir über meine vergangenen sechs Monate Gedanken zu machen.
Meine letzten Tage in Mwanza waren geprägt von wechselnden Gefühlen, was auf Dauer ziemlich anstrengend war. Einerseits freue ich mich auf Zuhause, auf meine Familie, meine Freunde und die gewohnte Umgebung. Andererseits hatte ich bei der FONELISCO-Familie so viele spannende und schöne Erlebnisse. Ich hatte gerade damit angefangen mir einen Freundeskreis aufzubauen und mich im Kiswahili immer wohler zu fühlen. Aber was sollen diese Gedanken, ich fliege Heim und daran lässt sich nichts ändern.
Die Zeit in Mwanza ist zwar vorbei, trotzdem wird diese Zeit meine Zukunft weiter beeinflussen.
Ich habe gelernt Aufgaben zu übernehmen, vor 15 Kindern zu stehen und Englisch zu reden.
Ich habe gelernt wie wahre Gastfreundschaft aussieht und wie groß das Herz der Kinder ist, größer als der Viktoriasee und der ist immerhin der zweitgrößte Süßwassersee der Welt!
Ich habe Joseph kennen gelernt. Joseph, dem Fone zu verdanken ist.
Ich habe gelernt selbstständig zu sein, ohne die Hilfe meiner Eltern oder meiner Schwester.
Ich habe gelernt mit anderen zusammen zu leben, mit Tansaniern und drei Deutschen, die alle für sich genau richtig waren für diese Zeit.
Ich habe gelernt, sich nicht über alles aufzuregen, die Ruhe zu bewahren, polepole. Freu dich nie zu früh – aber am Ende klappts doch irgendwie.
Tansania. Tansana. Wie auch immer dieses Land auf Fußballtrikos genannt wird. Ich habe so vieles von diesem Land, seinen Leuten und vor allem den Kindern bei Fonelisco gelernt.
Natürlich habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hatte Heimweh, manchmal keine Lust zu unterrichten. Angepisst, dass das Geld nicht auf Bäumen wächst. Wütend auf Lehrer, die Kinder schlagen. Wütend auf ein Land, dass so viel Mist zulässt. Um vieles ist Deutschland Tansania voraus, so vieles können sie von Deutschland lernen. Aber mindestens genauso viel können die Deutschen von den Tansaniern lernen. Die Freundlichkeit und Offenheit der Tansanier machte jeden meiner Tage zu einem wunderschönen.
Für meinen Geschmack ist der Text nun etwas zu melancholisch geworden, ich habe hier aber auch gelernt, dass es manchmal egal ist und ich mir den Kopf nicht zerbrechen soll, sondern es einfach tun sollte.

Asante FONELISCO & FONELISCO e.V.

Abschiedsausflug mit allen Kindern und fast dem gesamten Staff an den Viktoriasee

Abschiedsausflug mit allen Kindern und fast dem gesamten Staff an den Viktoriasee

 

mit viel Spaß beim Fußballspielen am Strand

mit viel Spaß beim Fußballspielen am Strand

Article by: Luise

Ich bin 18 Jahre alt und wohne in Mering, das zwischen Augsburg und München liegt. Ich habe gerade mein Abitur geschrieben und bin vom September 2015 bis zum März 2016 in Mwanza bei Fonelisco.

Tweet
Share
Pin it
Previous StoryFamilienbesuche Next StoryPorträt von Joseph

Leave A Reply: Cancel Reply

(this will not be shared)

(optional field)

No comments yet.

Neues aus News & Blog

  • Ein wundervoller Tag bei New Land…und ein plötzliches Ende bei Fonelisco
  • Ein volles Haus und viele Schulen

Menü

  • News
  • Der Verein
  • Über FONELISCO
  • Mithelfen
  • Tansania
  • Aktionen
  • Blog
  • Datenschutzerklärung

Find us elsewhere

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Online-Einkauf — ohne Extrakosten
© 2021 Fonelisco e. V. — Impressum
Besonderen Dank an die Studierenden der FH Würz­burg, die uns bei der Ausarbeitung der Seite ge­hol­fen haben, sowie an Maren Diener, Sarah Naujocks und Viktor Jelinek: Dank Euch ist diese Seite um viele Bilder reicher!

Kontakt

  • Fonelisco e. V.
  • Rathausgasse 5
  • 97291 Thüngersheim
  • info@fonelisco-verein.de
  • Kontodaten:
  • IBAN: DE59 7909 0000 0003 2457 48
  • BIC: GENO DE F1 WU1