Heutiges Rätsel: Schätzung der Gemüsepreise
Die Lösung findet sich heute Abend im Kommentar.
Schätzt einmal ab, wie viel man wohl in Tansania für dieses Gemüse bezahlen müsste:
–> Was kostet eine Gurke?
–> Was kostet eine Tomate?
–> Was kostet eine Paprika?
–> Was kostet ein Kilo Kartoffeln?
—————————————
Unser Spendenposten des Tages: Gemüse für einen Monat – 155€
Unser neunzehnter Spendenposten handelt davon, wovor alle Kinder Angst haben: Gemüse. Unter anderem sogar Spinat. Igitt. Was hier in Deutschland vielleicht so sein mag, ist bei FONELISCO doch ein wenig anderes. Dort ist Gemüse eine willkommene Abwechslung und selbst das Mchicha, eine Art Spinat, wird von den Kindern jeden Alters gerne gegessen. Daneben gibt es auch immer wieder einmal Tomaten, eine Art Paprika und ähnliches Gemüse. Dass die Kinder regelmäßig Gemüse bekommen ist für einen ausgewogenen Speiseplan äußerst wichtig!
https://
Lösung: Am besten besucht man einen der größeren Märkte um in Tansania Lebensmittel zu kaufen. Dabei kann man das bunte Treiben genießen und die Vielfalt und Mengen der Obst und Gemüsesorten bewundern. Viele Obst- und Gemüsesorten schmecken dort viel intensiver und leckerer als bei uns. Das sind die ungefähren Preise, die man bezahlt: Gurken 500 TSH (ca. 20ct) Tomaten 200 TSH (ca. 10ct, einzeln!) Paprika 50 TSH (ca. 2ct) 1 kg Kartoffeln 1500 TSH (ca 70ct)